Titandioxidpartikel in unserer Nahrung / Teil 3 Auswirkungen auf die Verträglichkeit von Titanimplantaten - Gibt es
Titandioxidpartikel in unserer Nahrung / Teil 2 Auswirkungen auf die Verträglichkeit von Titanimplantaten - Titandioxid
Titandioxidpartikel in unserer NahrungTeil 1 Auswirkungen auf die Verträglichkeit von Titanimplantaten Eine vor kurzem
Was tun gegen den trockenen Mund?Ursachen und Therapie Veränderungen der Mundschleimhaut sind unangenehme Begleiterscheinungen
Zahnersatz 4.0 Computergestützte Hightech-Verfahren beim Zahnersatz Digitale Technologien verändern unsere Lebenswelt.Computergestützte
Zahngesundheit unter naturheilkundlichen Aspekten Implantate und ihre Risiken: Ist Titan die erste Wahl? Nein! Mithilfe
Metallbelastung fördert Osteoporose Knochengewebe lagert neben Blei auch andere toxische Metalle ein wie z.B. Cadmium
Ekzeme und Hauterkrankungen? Zähne prüfen lassen! Hautprobleme können auch durch Entzündungen im Mund entstehen Wenn
Frühjahrsmüde durch Zahnersatz Unverträglichkeit von Dentalmaterial kann zu chronischer Erschöpfung führen Nach
Starke Zähne - Dr. Wolfgang H. Koch im Centaur Magazin In der Februarausgabe 2019 des Centaur Magazins erschien ein
Psoriasis (Schuppenflechte)Parodontitis als Verstärker Psoriasis (Schuppenflechte) ist eine chronische Entzündungserkrankung,
Patientenstory: Der Jurist und die Knieentzündung Wenn man seine eigene Kanzlei gerade aufbaut, bleibt nicht viel Zeit
Hauptsache, Sie sind dabei! Es war kalt, es regnete, und der Bus kam und kam nicht. Die Augen der Frau im Wartehäuschen
Unverträglichkeit / Allergien von Zahnfüllungen? Acrylate sind in zahlreichen Zahnersatzmaterialien enthalten. „Acrylate“,
Patientenstory: Der Steuerberater und der Mundgeruch Ich war einsam. Und Einsamkeit, das kann ich Ihnen sagen, tut irgendwann
Video zum Thema Ablauf der Neuaufnahme von Patienten Falls Sie die Information vertiefen wollen, hier noch einige Links: Diagnose
Patientenstory: Die Studentin und das Epstein-Barr-Virus Und wieder krank. Wieder schlapp. Wie lange ist die letzte Erkältung
Patientenstory: Der Arzt und das Brennen Also, es ist ja nicht so, als hätte ich nicht selbst schon alles Mögliche probiert
Patientenstory: Der Lehrer und das Pfeifen im Ohr Sie haben eigentlich Ruhe und doch keine. Sie liegen im Bett, alles still,
Video zum Thema Angst vor Atemnot und Würgereiz bei der Abdrucknahme Ich informiere Sie über die Möglichkeit des digitalen
Patientenstory: Cortison und kein Ende? Oh doch! Ich konnte das Zeug nicht mehr sehen, ganz ehrlich. Jeden Tag das Cortison,
Patientenstory: Die Prokuristin und die Nesselsucht Dieses Jucken. Immer wieder. Aber so richtig. Es kam in Schüben, an
Patientenstory: Frau Schmidke und die Dritten Ich war schon immer gerne unter Leuten. Auch, als mein Mann schon nicht mehr
40 Jahre Dr. Koch – Aus Leidenschaft ganzheitlich. 40 Jahre Zentrum für Ganzheitliche Zahnmedizin – eine lange Zeit.
Patientenstory: Tim und der dröhnende Schädel Zu unserem 4o-jährigen Praxis-Jubiläum schildern wir Ihnen den kommenden
Auch ein Klinsmann schickt seine Nationalspieler zum Zahnarzt, denn er weiß: Ein schiefes Gebiss kann sportliche Höchstleistungen
Video zum Thema Knochenentzündungen Nachfolgend die entsprechenden Erklärungen für die Abkürzungen: NICO (Neuralgia
Zahnverlust erhöht Risiko für Darmkrebs Erneut hat eine Studie bewiesen, dass sich die Zahngesundheit auf den gesamten
Einmal im Monat: Menstruationsbedingte Zahnfleischentzündung Hormonelle Schwankungen wirken sich negativ auf die Mundflora
Helicobacter pylori - Gastritis im Schutz des Zahnbelags Der Keim, der für die Gastritis verantwortlich ist (Helicobacter
Kinderwunsch: Mundgesundheit hat Einfluss auf die Fruchtbarkeit Parodontitis-Bakterien können der Grund sein, warum es
Chronische Parodontitis erhöht Alzheimer-Risiko um 70 % Enormer Stellenwert der dentalen Prophylaxe für den ganzen Körper
Einfluss diätetischen Nitrats auf die allgemeine und parodontale Gesundheit Der Nitrat-Nitrit-Stickstoffmonoxid-Stoffwechsel
Integrative Behandlung von Patienten mit Parkinson In den meisten Fällen ist die Ursache einer Morbus-Parkinson-Erkrankung
Kopf- und Gesichtsschmerzen, Kieferschmerzen, Kiefergelenksprobleme und HWS-Probleme können unter anderem durch einen falschen
Du bist krank! Ich will nicht dein Freund sein: Niemand ist gern krank. Offensichtlichen Bakterienschleudern, die durch
Ölziehen hilft bei Zahnfleischentzündungen: Dem Ölziehen wird in der Alternativmedizin seit Jahrhunderten eine heilende
Infektionen statt Blutfette? Neue Hypothese zur Arteriosklerose-Entstehung aufgestellt: Nach der bisherigen Lehrmeinung
Schlaue Zähne: Eine aktuelle Studie der Kyushu Universität in Fukuoka, Japan, bestätigt empirische Beobachtungen und
Geplatzte Blase: Wie bei allem, sollte man auch beim Einsatz von Kaugummi als Zahnbürstenersatz nach dem Essen Maß walten
Erhöhtes Brustkrebsrisiko bei Parodontitis-Patienten: Amerikanisches Forschungsteam untersuchte über 73.000 Frauen BUFFALO
(Ausdauer-)Sport schadet den Zähnen: Dass Boxer und andere Risikosportler einen Zahnschutz tragen müssen, ist klar. Wer
Parodontitis und Psoriasis, gibt es einen Zusammenhang? Entzündungen am Zahnapparat haben erhebliche Konsequenzen für
Ursachen für Kopfschmerzen können auch im Mund liegen: Die Ursachen von Kopf- oder Rückenschmerzen liegen häufig in
Wenig Kohlehydrate, viele Vitamine, Nitrat und Ballaststoffe - Gut gegen gingivale Entzündungen: Eine Ernährung, die
Wackelig auf den Füßen? Gerade Zähne haben nicht nur positive Auswirkungen auf unser Erscheinungsbild, sondern sorgen
Zahnimplantate – Vorsicht, Abzocke: Tatort Zahnpraxis: Hier klingeln die Kassen besonders – vor allem bei Zahnersatz,
Zahnfleisch-Erkrankungen und Asthma: Menschen mit Zahnfleischbeschwerden haben ein erhöhtes Risiko an Asthma zu erkranken Das
Der Schlüssel zu mehr Wohlbefinden: Gesunde Zähne – gesunder Körper Interview Dr. W. H. Koch in TVneu zum Thema
Zahnpasta - Welche Inhaltsstoffe sollten wir meiden? Immer wieder stehen Inhaltsstoffe von Kosmetikprodukten zur Debatte,
Au Backe! Was wirklich hinter Zahnschmerzen stecken kann: Dr. Wolfgang H. Koch wurde im Juli 2016 von der Zeitschrift
Behutsam auf den Zahn gefühlt: Indem sie den ganzen Menschen in den Mittelpunkt der Behandlung rückt, beschreibt die
Sport-ZahnMedizin - Wie Beschwerden im Profisport mit ganzheitlichen Methoden erkannt werden können: Bernd M., Hobbygolfer
Die Bedeutung des Kauens: Die Mundhöhle gehört, funktionell betrachtet, zum Verdauungssystem, denn die Vorgänge des
Erstes 3 D-Mikroskop in NRW: Paradigmenwechsel in der Ganzheitlichen ZahnMedizin Der Anspruch der Patienten ist hoch,
Ist die orale Prophylaxe wirklich sinnvoll? Aktuell wird in den Medien angezweifelt, dass die zahnärztliche Prophylaxe
Wem kann man bei der Zahnimplantion vertrauen? Spezialisierung ist notwendig, aber wie kann der Patient den wirklichen
Volkskrankheit Zähneknirschen: Hauptfunktion unserer Zähne ist das Zerkleinern von Nahrung. Was aber, wenn wir unbewusst
Schnarcher leben gefährlich ... und nerven massiv die Menschen, die ihnen am nächsten stehen. Wir wissen heute, dass
Netzwerk-Kopfmedizin: Beschwerden im Bereich der gesamten Kopf-Hals-Nacken-Region sind weltweit zunehmend und innerhalb
Fragen zu Keramik Implantaten: 1. Befestigungsschrauben zum zweiteiligen Keramik-Implantat. Bei einem zweiteiligen
Mit welchen Symptomen äußert sich eine Titanunverträglichkeit? Eine Titan-Allergie gibt es nicht. Titanabriebpartikel
Ernährungstipps bei Parodontitis Die Einflüsse der Ernährung am Beispiel der Parodontitis chronica Die Bedeutung der
Die heimliche Krankheit: Pilzbefall und seine Folgen Die Diagnose- und Therapiemethoden der ganzheitlichen Zahnheilkunde
Störfaktoren im Mund können die Leistungsfähigkeit reduzieren: Veränderungen und Störungen in der Mundhöhle sind
Wir haben einen Kinderwunsch: Was können wir schon im Voraus in Bezug auf die Zahngesundheit unseres Kindes tun? Die
Behandlung der Fibromyalgie im Zentrum für Ganzheitliche Zahnmedizin, Herne: Viele Patienten, die an dieser neuroentzündlichen
Ein Fehlbiss macht Kinder krank: Kopfweh, Ohrenschmerzen, Rückenprobleme – viele Kinder leiden unter den Folgen schiefer
Vor dem Sport auf den Zahn fühlen: Sport ist gesund. Problematisch wird es jedoch, wenn dabei immer wieder Schmerzen auftreten,
Wechseljahre – Kieferknochen und Zahnfleisch können betroffen sein: Hormone sind die Regisseure des Lebens. Wie eine
Verantwortungsvolle Betreuung von Patienten mit Multiple Chemical Sensitivity (MCS) in der Ganzheitlichen ZahnMedizin: Patienten
Zahnimplantate - eine Risiko-Nutzen-Abwägung bei chronisch belasteten Patienten: Verschiedene Faktoren (zum Beispiel:
Zahnschmerzen deuten – Was steckt dahinter? Der Blick über den Tellerrand für eine interdisziplinäre Patienten-Rehabilitation
Ist Lachen gesund? Einige Fakten über das Lachen Die Bewegung der Muskeln beim Lachen führt nach einiger Zeit dazu,
Was Sie bei Lippenherpes tun können: Rund ein Drittel aller Menschen leidet unter Herpes labialis, auch bekannt als Lippenherpes
Umwelt-ZahnMedizin: Dentalmaterialien als Auslöser des chronischen Müdigkeitssyndroms? Hinter dem chronischen Müdigkeitssyndrom
Unerfüllter Kinderwunsch - Eigene Erfahrungen mit Amalgam bei Frauen mit Kinderwunsch: Amalgam bringt den Zyklus durcheinander
Mund- und Zungenbrennen kann viele Ursachen haben: Mund- und Zungenbrennen ist ein lästiges, rätselhaftes und oft langwieriges
Schöne Zähne ohne Schleifen und Bohren: Bisher bedeutete jede ästhetische Korrektur ein unangenehmes Abfeilen der eigenen
Schnelltest zur Parodontitis-Früherkennung - Krankmacher MMP-8-Enzyme: Zahnfleischbluten und damit die Parodontitis (Parodontose),
Tiefer Rückenschmerz - Interdisziplinär betrachtet: Kaum jemand, der nicht seine eigene Strophe singen könnte beim
Kopfschmerzen, Tinnitus, immer wieder krank - und gar nichts hilft dagegen? Fragen Sie einmal Ihren Zahnarzt! Wer denkt