Kopf- und Rückenschmerzen, Tinnitus, Mundöffnungsprobleme, Schwindel und Gleichgewichtsstörungen, Schluckbeschwerden, Kniebeschwerden
Mehr Informationen zum “schiefen Biss” und weitere Beschwerden finden Sie hier.
Durch eine manuelle Struktur- und Funktionsanalyse.
Allergien, Kopfschmerzen, chron. Müdigkeit, Konzentrationsschwäche, Infektanfälligkeit, Mundbrennen
Mehr Informationen zur Material- Unverträglichkeit und weitere Beschwerden finden Sie hier.
Ein Speicheltest analysiert, ob bereits aus den Zahnmaterialien Bestandteile freigesetzt werden und den Körper belasten.
Diabetes mellitus-Typ II, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, rheumatoide Arthritis, Frühgeburten
Mehr Information zu Parodontose finden Sie hier.
Durch hochtechnisierte, biomedizinische Tests.
Allg. chronischen Entzündungen wie Rheuma, Allergien, Hauterkrankungen, Kieferhöhlenentzündungen, Abwehrschwäche, Konzentrationsschwäche
Mehr Informationen zu toten Zähnen und weitere Beschwerden finden Sie hier.
Durch elektronische bildgebende Verfahren und immunologische Testverfahren.
Die Kosten für den Biss- und Zahncheck werden von den Kostenstellen sowohl der gesetzlichen als auch von der privaten Versicherung und den Beihilfestellen übernommen.
Diese Kosten werden häufig von den Privatversicherungen übernommen.
Für das ausführliche, ärztliche Gespräch und die Untersuchung nehmen wir uns mindestens eine Stunde Zeit. Die Ergebnisse werden Ihnen persönlich erläutert. Ihre Befunde und Röntgenaufnahmen erhalten Sie für Ihre persönliche Dokumentation.
Telefonisch oder per Online-Terminanforderung.